PhoneRufen Sie PT Phy­sio­the­ra­pie und Trai­ning an. 02102 5578224

Das sind un­se­re Leis­tun­gen der Phy­sio­the­ra­pie.

Physiotherapie in Ratingen bei Körperkraft in der Wallstraße 10.

Phy­sio­the­ra­pie

Ge­sund­heit - unser höchs­tes Gut!

Un­se­re Phy­sio­the­ra­pie­pra­xis in Ra­tin­gen bie­tet ein um­fang­rei­ches An­ge­bot an phy­sio­the­ra­peu­ti­schen Leis­tun­gen an, um Dir dabei zu hel­fen, Deine kör­per­li­chen Be­schwer­den zu lin­dern und Deine Le­bens­qua­li­tät zu ver­bes­sern. Hier fin­dest Du alle In­for­ma­tio­nen über un­se­re Leis­tun­gen und The­ra­pie­an­ge­bo­te, um einen ers­ten Ein­druck davon zu be­kom­men, was wir für Dich tun kön­nen.

Bei fol­gen­den Er­kran­kun­gen und Ver­let­zun­gen wird die Phy­sio­the­ra­pie von Ärz­ten ver­schrie­ben:

  • Rückenschmerzen
  • Postoperative Rehabilitation
  • Neurologische Erkrankungen
  • Atemwegserkrankungen
  • Haltungsschäden
  • Gelenkerkrankungen

Pri­mä­re Heil­mit­tel

Die Kran­ken­gym­nas­tik (kurz: KG) ist eine The­ra­pie­form, die so­wohl pas­si­ve als auch ak­ti­ve Me­tho­den um­fasst und zur Be­hand­lung von Krank­hei­ten aus na­he­zu allen me­di­zi­ni­schen Fach­be­rei­chen ein­ge­setzt wird. Unser Ziel ist es, die Funk­ti­ons­fä­hig­keit Dei­nes Kör­pers zu op­ti­mie­ren und Be­we­gungs­de­fi­zi­te aus­zu­glei­chen.

Bei der Ma­nu­el­len The­ra­pie oder MT wer­den spe­zi­el­le Hand­griff­tech­ni­ken ein­ge­setzt, um die Ge­lenk­me­cha­nik und Be­we­gungs­stö­run­gen zu ana­ly­sie­ren und an­schlie­ßend zu be­han­deln. Durch diese Me­tho­de kön­nen Schmer­zen ge­lin­dert und Ein­schrän­kun­gen ge­mil­dert wer­den. 

Die Atem­the­ra­pie hilft Pa­ti­ent*innen Selbst­hil­fe­tech­ni­ken zu er­ler­nen um Atem­pro­ble­me wie Hus­ten, Atem­not und Se­kret­bil­dung zu be­wäl­ti­gen. Sie ler­nen auch den Ein­satz von All­tags­hilfs­mit­tel und ge­ziel­te Übun­gen zur Stär­kung der Atem­mus­ku­la­tur.

Die ge­rä­te­ge­stütz­te Kran­ken­gym­nas­tik (KG-Gerät) hilft Pa­ti­ent*innen, ge­zielt Kraft, Aus­dau­er und Ko­or­di­na­ti­on zu ver­bes­sern. Durch den Ein­satz spe­zi­el­ler Trai­nings­ge­rä­te wird die Mus­ku­la­tur ge­zielt ge­stärkt, und die Be­weg­lich­keit ge­stei­gert. So kön­nen Schmer­zen ge­lin­dert und die Funk­tio­na­li­tät im All­tag ver­bes­sert wer­den.

Das Ziel der Ma­nu­el­len Lymph­drai­na­ge (kurz: MLD) ist es, den Lym­phab­fluss an­zu­re­gen. Durch die sanf­te Mas­sa­ge wer­den ab­ge­la­ger­te To­xi­ne zu­rück in das Lym­ph­sys­tem ge­führt, wo­durch Schwel­lun­gen und Schmer­zen re­du­ziert wer­den kön­nen. Ty­pi­sche Ein­satz­ge­bie­te sind Lymph- oder Lipö­de­me.

Un­se­re er­fah­re­nen The­ra­peu­ten ar­bei­ten ge­zielt an den be­trof­fe­nen Be­rei­chen, um Ver­span­nun­gen zu lösen und die Durch­blu­tung zu ver­bes­sern. Die Klas­si­sche Mas­sa­ge The­ra­pie kann zur Lin­de­rung von Schmer­zen und Ver­span­nun­gen bei­tra­gen und gleich­zei­tig das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den stei­gern.

Training auf der Trainingsfläche bei Körperkraft Ratingen.

Wei­te­re An­ge­bo­te

Bei den Haus­be­su­chen er­hal­ten Pa­ti­ent*innen die phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Be­hand­lung be­quem in ihrer ver­trau­ten Um­ge­bung. Dies er­mög­licht eine ge­ziel­te The­ra­pie, die auf die in­di­vi­du­el­len Be­dürf­nis­se ab­ge­stimmt ist und Mo­bi­li­tät, Schmerz­frei­heit und Le­bens­qua­li­tät för­dert – auch ohne Be­such einer Pra­xis.

Die Wär­me­the­ra­pie ist eine Form der Ther­mo­the­ra­pie, bei der Wärme zur Be­hand­lung von Schmer­zen ein­ge­setzt wird. Mit­hil­fe von Wär­me­trä­gern bzw. Warm­pa­ckun­gen wer­den ge­zielt Ver­span­nun­gen und Schmer­zen ge­lin­dert und die Durch­blu­tung ver­bes­sert.

Bei der Kryo­the­ra­pie wird Kälte ge­zielt zur lo­ka­len The­ra­pie ein­ge­setzt,denn Kälte ent­zieht dem Kör­per Wärme. Bei einer nie­de­ren Kör­per­tem­pe­ra­tur lau­fen Ent­zün­dungs­pro­zes­se ver­lang­samt ab, da die so­ge­nann­ten Ent­zün­dungme­dia­to­ren in­ak­ti­ver wer­den.

Die elas­tisch kle­ben­den Bän­der des Ki­ne­sio Tapes sind den Ei­gen­schaf­ten der Haut nach­emp­fun­den. Sie deh­nen in Be­we­gung ganz sanft die Haut und sen­den Reize über Ner­ven­lei­tun­gen, die un­se­re Or­ga­ne sowie die Schmerz­sys­te­me un­se­res Ge­hirns und Ner­ven po­si­tiv be­ein­flus­sen.

Kinesio Taping bei Körperkraft Physiotherapie.